Klimaschutzmanager für die Gemeinden Blaichach und Bad Hindelang

BMWK NKI Gefoerdert RGB DE 2022 quer

21.03.2023

Sanierung der öffentlichen Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Blaichach

„Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“

Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2022 – 31.07.2023 
Förderkennzeichen: 67K19369 
Titel „Sanierung der Außenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Blaichach“ 
Partner/ Auftragnehmer: Allgäuer Kraftwerke GmbH, Am Alten Bahnhof 10, 87527 Sonthofen

Inhalte/Tätigkeiten:

  • Austausch von ca. 115 Stück Leuchtköpfen
  • Ausgetauscht werden überwiegend Natriumdampflampen und durch hocheffiziente LED- Lampen ersetzt
  • Durch den Austausch erhöht sich der Anteil der LED- Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Blaichach auf ca. 90 %

Ziel: Minimierung des Energieverbrauchs bzw. der Energiekosten 
Link zum Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH:  Startseite | ZUG (z-u-g.org)

 

Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielvalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmer, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

 

BMWK NKI Gefoerdert RGB DE 2022 quer

„Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“

Die Stelle des Klimaschutzmanagers wird als Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Mit der nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. 
Förderzeitraum:  01.11.2019 – 30.04.2023  
Förderkennzeichen: 67K11281  
Titel „KSI: Klimaschutzmanager für die Gemeinden Blaichach und Bad Hindelang“ 

Inhalte/Tätigkeiten:

  • Aufbau von Netzwerken
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunales Energiemanagement
  • Steigerung Energieeffizienz bei Sanierungsmaßnahmen und Neubauprojekten (Organisation)
  • Optimierung Straßenbeleuchtung
  • Ver- und Entsorgung organisieren (z.B. Ausbau Photovoltaik)
  • Mobilität (ÖPNV optimieren, alternative Antriebe)
  • Interne Organisation (Bewusstseinsbildung, nachhaltige Beschaffung)
  • Externe Organisation (Veranstaltungen, Fachvorträge, Kampagnen)
  • Controlling der Maßnahmen

Ziel: Minimierung des Energieverbrauchs bzw. der Energiekosten und Steigerung des Anteils von erneuerbaren Energien  
Link zum Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH:  Startseite | ZUG (z-u-g.org)

Zeiten

Allgemeine Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag Nachmittag:
14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag Nachmittag:
14.00 – 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 – 12.30 Uhr

Kontakt

Zentrale:
Telefon: 0 83 21 – 80 08 0
Telefax: 0 83 21 – 80 08 50

mailto:blaichach@blaichach.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.