LED Beleuchtung

BMUB NKI auftrag Web 300dpi de quer                                                         

Straßenbeleuchtung Umrüstung auf LED

KSI: Austausch der Straßenbeleuchtung durch hocheffiziente LED Straßenbeleuchtung mit einem CO² Minderungspotential von mindestens 80 %

Maßnahme abgeschlossen2017 07 28 Straßenbeleuchtung LED

Die Umrüstung der LED-Beleuchtungskörper im Gemeindegebiet ist abgeschlossen. An allen Leuchtenstandorten wurden inzwischen vom AKW die neuen LED-Leuchtkörper angebracht. Nachfolgend finden Sie zur Maßnahme weitere Informationen. Gerne nehmen wir Rückmeldungen zu den neuen Leuchtkörpern im Bauamt an.

 

Fördermaßnahme

Bereits im Zeitraum November 2012 bis Juni 2013 wurden im Gemeindegebiet Blaichach 56 alte HQL-Leuchten durch hocheffiziente LED-Leuchten ersetzt. Nunmehr steht die zweite Umrüstungsphase bei 241 HQL-Leuchten an.

Das Projekt der Gemeinde Blaichach für die Umrüstung eines Teils der Straßenbeleuchtung auf LED wurde nun vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Raktorsicherheit im Rahmen der „nationalen Klimaschutzinitative“ unter dem Förderkennzeichen: 03K03780 genehmigt und wird mit 25 % Förderung der zuwendungsfähigen Ausgaben unterstützt.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Der Zuwendungsbescheid durch den Projektträger Jülich ging am 24.08.2016 ein. Die Umsetzung der Maßnahme hat in der Zeit vom 01.09.2016 bis 31.08.2017 zu erfolgen. Die Ausschreibung ist inzwischen erfolgt und der Auftrag wurde am 09.05.2017 an die Allgäuer Kraftwerke GmbH, Am Alten Bahnhof 10, 87527 Sonthofen, vergeben. Nun geht es an die Umsetzung!

In der Gemeinde sind derzeit bereits ca. 12 % der Beleuchtungsmittel mit LED ausgerüstet. Etwa ebensoviel Lampen sind mit Leuchtstoffröhren bestückt. Bei weiteren 24 % wird die nächtliche Beleuchtung durch Natriumdampf-Hochdrucklampen erzeugt. In etwa der Hälfte Lampen werden bisher Quecksilberdampflampen verwendet. Für diesen Leuchtentyp hat nun das letzte Betriebsjahr begonnen. Diese Leuchten sollen nun im gesamten Gemeindegebiet durch die deutlich sparsamere LED-Beleuchtung ausgetauscht werden. Die Investitionssumme liegt bei ca. 100.000 €. Die Energieeinsparung liegt im Schnitt bei über 80 %, sodass sich die Investition in ca. 4,2 Jahren amortisieren wird.

In nachfolgenden Kartenausschnitten sind die Standorte der Umrüstungsstandorte ersichtlich. Der Gemeinderat hat sich dafür ausgesprochen alle Standorte auf technische Leuchten umzustellen, da diese besser steuerbar und deutlich günstiger sind als die bisherigen dekorativen Leuchten. Die unterschiedliche Farbgebung der Standorte stellen die unterschiedlichen Leuchtentypen dar

Lagepläne der einzelnen neuen LED-Leuchten

.

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Zeiten

Allgemeine Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag Nachmittag:
14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag Nachmittag:
14.00 – 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 – 12.30 Uhr

Kontakt

Zentrale:
Telefon: 0 83 21 – 80 08 0
Telefax: 0 83 21 – 80 08 50

mailto:blaichach@blaichach.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.